Das Projekt Power für Frauen:
Der Caritasverband Coburg möchte Chancengleichheit für Frauen schaffen, Frauen stärken und die Partizipation der Frauen auf gesellschaftlicher Ebene fördern. In Kooperation mit der Stadt Coburg und gefördert von der AOK Bayern wurde im Rahmen dieser wichtigen Themen das Projekt „Power für Frauen“ konzipiert.
Anliegen dieses Projekts ist es, die oben genannten Ziele unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung zu betrachten, Frauen über gesundheitsrelevante Themen zusammenzuführen und über ein gestärktes (Gesundheits-)Bewusstsein das Selbstbewusstsein, die Partizipation und die „Power“ der Frauen zu fördern.
Das Projekt wird unter der Trägerschaft des Caritasverbandes Coburg ab September 2022 starten.
Es werden Angebote rund um den Bereich Bewegung und Ernährung in den verschiedenen Stadtteilen von Coburg für Frauen ab 18 Jahren etabliert werden.
Neben der Durchführung von Gesundheitstagen und Workshops, werden vor allem Bewegungsangebote und interkulturelle Austauschplattformen - wie beispielsweise ein kulturübergreifendes Frauenfrühstück zum Thema gesunde Ernährung – Hauptbestandteile von „Power für Frauen“ sein.